Abmelden
Abmelden Hier melden Sie sich von unserem Newsletter ab. Sie werden künftig keine E-Mails mit Informationen zu Webinaren und anderen Neuigkeiten von Nextcloud erhalten. Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich.
Mehr lesenAbmelden Hier melden Sie sich von unserem Newsletter ab. Sie werden künftig keine E-Mails mit Informationen zu Webinaren und anderen Neuigkeiten von Nextcloud erhalten. Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich.
Mehr lesenBecoming a new steward for Roundcube, Nextcloud sets sail to foster the growth and improvement of the project.
Mehr lesenOur new Nextcloud Podcast host, Brent Gervais, had the opportunity to sit down with Max Schrems – privacy lawyer and pioneer in the European data privacy movement – to explore some thoughts and ideas that stemmed from Max’s keynote given at the Nextcloud Conference 2023.…
Mehr lesenKontaktieren Sie uns bei Fragen oder Problemen Füllen Sie dieses Formular aus, wenn Sie Probleme mit der Website festgestellt haben oder wenn Sie glauben, dass Sie versehentlich E-Mails erhalten haben. Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich. Jetzt Kontakt aufnehmen Schauen Sie in unserem Blog…
Mehr lesenThe possibility of your Google account being blocked forever? It’s more likely than it may seem. And Google will do nothing about it. The story of 2 mistakenly blocked Google accounts As seen in the New York Times article, two individuals from California and Texas…
Mehr lesenNextcloud users can now add a Mattermost integration to their setup, meaning you can now use both platforms together to share files securely and collaborate more efficiently. The integration makes it possible to share Nextcloud Files to a specific channel in Mattermost. Simply upload a…
Mehr lesenNextcloud is offering new development tutorials for developers interested in creating their own Nextcloud apps. Learn about our method and how you can get started today!
Mehr lesenIm Juli 2020 wurde das EU-US Privacy Shield durch den Fall Schrems II für ungültig erklärt, was bedeutet, dass Datenübermittlungen in Nicht-EU-Länder nach der Datenschutz-Grundverordnung illegal sind. Diese Entscheidung war sofort bindend. Wenn Unternehmen eine Datenübermittlung in ein Land außerhalb der EU vornehmen wollen, müssen…
Mehr lesen