We’ve made available the 3.6.0 version of our Android client just now on the App store! This release introduces notification handling and Nextcloud 16 integration features as well as a series of fixes and minor improvements. Read on to learn more and see some screenshots!
Location picker lets you choose storage location
The app shows you the note you received with a share
Approve a login in notifications or the lock screen
Features
This release brings some large and many smaller features.
When you dismiss a notification this gets communicated to the server so you don’t have to dismiss them twice
When a notification has actions (like accepting a share or approving a login) you can see and act directly in the notification drop-down or lock screen (of course the latter can be configured if you want to avoid this risk)
You now see the avatar of the person who shared files with you, like in the web interface (see screenshot).
You can now see notes added to a share by the sender
The file picker lets you choose the storage location
Minor changes include the removal of expert mode, a warning when the server is unavailable and when it is outdated (older than Nextcloud 14). Releases older than Nextcloud 12 are no longer supported.
As always, many other fixes and small improvements were made. We’d like to shout-out to our awesome community of contributors, thanking Andy Scherzinger for his work on the location picker, ezequarii for many under-the-hood refinements and ardevd for bug fixes, among many others! You make the Nextcloud Android app great.
So what are you waiting for?
You can grab the latest version from the app store. F-droid users, stay tuned, it is on its way!
Anfang 2025 begannen US-Hyperscaler, in einer großen PR-Kampagne neue „souveräne Cloud“-Angebote in Europa zu bewerben. In den letzten Wochen ist ihr Narrativ jedoch in sich zusammengebrochen. Es sind nicht die Kritiker, die die Widersprüche aufdecken – die Technologieunternehmen selbst haben zugegeben, dass ihre „souveränen” Versprechen heiße Luft sind.
Nextcloud ist die erste Cloud-Plattform, die mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ ausgezeichnet wurde und damit beweist, dass eine digital souveräne und grüne IT möglich ist.
Unternehmen, ob klein oder groß, brauchen eine Möglichkeit, die Ausfallsicherheit und digitale Souveränität ihrer Abläufe zu gewährleisten - eine Open-Source-Alternative zu Teams, die die Privatsphäre respektiert. Und heute stellen wir diese Lösung vor - Nextcloud Talk.
Bechtle und Nextcloud kündigen heute eine vollständig verwaltete Kollaborationsplattform für den öffentlichen Sektor an, die keiner Ausschreibung bedarf und sofort bereitgestellt werden kann.
Our mission is to help individuals, businesses and organizations achieve digital sovereignty and regain control over their data. Nextcloud Hub 5 marks a massive step forward towards achieving this mission, putting the power of AI into your hands – in a way that keeps you in control. New release, new possibilities Hub 5 builds on […]
Mit einem neuen Impulspapier gibt Schleswig-Holstein der Debatte um den Deutschland-Stack frischen Schwung. Die im Koalitionsvertrag der Bundesregierung erwähnte Idee einer souveränen, interoperablen und europakompatiblen digitalen Infrastruktur war bisher eher ein politischer Anspruch als ein umsetzbarer Plan. Das Impulspapier, entstanden nach einem Fachgespräch im Juli 2025 mit Vertreter*innen aus Verwaltung, Wirtschaft und Open Source Community, […]
The landing page for our upcoming Nextcloud Hub release is now live! On September 27, 2025, at 10AM (CEST), we will present the latest Nextcloud Hub live from the Nextcloud Community Conference in Berlin, Germany. And you can be part of it, too, by signing up for the online launch! While you’re registering, you might […]
Wir speichern einige Cookies, um Besucher zu zählen und die Nutzung der Website zu erleichtern. Diese verlassen unseren Server nicht und dienen nicht der Verfolgung Ihrer online-Aktivitäten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Anpassen
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen und helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden cloud-gehostetes Matomo
Dienst:Matomo
Cookie-Beschreibung:
_pk_ses*: Zählt den ersten Besuch des Benutzers
_pk_id*: Hilft, die Besuche nicht doppelt zu zählen.
mtm_cookie_consent: Erinnert daran, dass der Nutzer seine Zustimmung zur Speicherung und Verwendung von Cookies gegeben hat.
Cookie-Ablauf:_pk_ses*: 30 Minuten
_pk_id*: 28 Tage
mtm_cookie_consent: 30 Tage