Zukunftssichere IT im öffentlichen Sektor

Eine Fallstudie des Karlsruher Instituts für Technologie

Webinar has passed and the recording is being prepared. Register to receive it.

Nehmen Sie an unserem on – demand Webinar mit Philip Hoyer, Head of Cloud Applications am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), und Stefan Schmit, Senior Solutions Engineer bei MariaDB, teil und erfahren Sie, wie das Institut seine Migration zu Nextcloud mit MariaDB erfolgreich umgesetzt hat.

Entdecken Sie, wie Open-Source-Technologien Organisationen des öffentlichen Sektors zu mehr Performance und Zuverlässigkeit verhelfen – durch die Kombination von Nextclouds sicherer Kollaborationsplattform mit den starken Replikations- und HA/DR-Technologien von MariaDB für kritische Workloads.

Darüber hinaus wird Björn Schießle, Sales Engineering Team Lead bei Nextcloud, vorstellen, wie Nextcloud Hub Ihre Einrichtung mit einer vollständig konformen, flexiblen und souveränen europäischen Cloud-Lösung stärken kann.

Das erwartet Sie in unserem Webinar:

  • Wie das KIT mit MariaDB zu Nextcloud migriert ist – einschließlich Entscheidungsprozess, technischer Architektur und Herausforderungen.
  • Wie MariaDB Open-Source-Datenbanken für kritische Workloads bereitstellt und transaktionale, analytische, KI- sowie hybride Anwendungsfälle unterstützt.
  • Wie Nextcloud Hub Ihre Zusammenarbeit, Flexibilität und Kontrolle über sensible Daten stärkt – bei voller DSGVO-Konformität.

Dieses Webinar richtet sich an:
IT- und Systemadministratoren, Technologiekoordinatoren, Führungskräfte in öffentlichen Einrichtungen sowie alle, die an der digitalen Transformation von Lernumgebungen beteiligt sind.

Unsere Experten

Philip Hoyer

Philip Hoyer

Leiter Cloud-Anwendungen bei KIT
Stefan Schmit

Stefan Schmit

Senior Vertriebsingenieur bei MariaDB
Björn Schießle

Björn Schießle

Teamleiter Vertriebsingenieure bei Nextcloud